Wir freuen uns über jede helfende Hand.
Dienstag, 09.09.2025 (18:30 im Schlossgartenhotel)
*monatliches NABU-Treffen*
Die Sommerpause ist vorbei. Die monatlichen NABU-Treffen finden ab September wieder statt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Thema des Mitgliedertreffens im Schlossgartenhotel wird ein Bericht von Gundula Wernicke zu den Orchideen am Bullenstall sein.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Alle Interessierten sind wie immer herzlich willkommen.
Themenvorschläge für die nächsten Treffen sind ebenfalls willkommen!
27.09.2020 (Samstag) - Arbeitseinsatz
(Mahd und Entbuschung eines Halbtrockenrasens mit Kreuzenzian)
Zeit: 9:00
Treffpunkt: Parkplatz vor der ehemaligen Mülldeponie Wesenberg an der B 198
Arbeitsgeräte: Es sind Sensen, Rechen, Harken, Sägen, Astscheren, Rosenscheren in geringer Zahl vorhanden.... Wer kann, bringt bitte eigene Arbeitsgeräte, Handschuhe etc. mit.
Abschließend: kleiner Imbiss
Wir freuen uns über jede helfende Hand.
Samstag, 11.10.2025 ab 09:00 Uhr - Mahd der Orchideenwiese Bullenstall
Maßnahme: Auch in diesem Herbst wollen wir die komplette Wiese wieder freistellen, um die Lebensbedingungen für unsere seltenen Arten zu verbessern und uns im Frühjahr wieder an der Blütenpracht zu erfreuen.
Zeit: ab 09:00 Uhr
Treffpunkt: Schlosskoppel/ Am Bullenstall
Arbeitsgeräte: festes Schuhwerk (Gummistiefel), Arbeitshandschuhe
wenn möglich - Motorsense, Sense, Harke mitbringen.
anschließend gibt es einen kleinen Imbiss!
Wir freuen uns über jede helfende Hand.
Samstag, 08.11.2024 - Usadel - Mahd der Feuchtwiese/Weidenrückschnitt
Wir unterstützen den Verein "Storchenkoppel Usadel" bei der Pflege seines mit viel Einsatz renaturierten Feuchtbiotops.
Zeit: 09:00 Uhr
Treffpunkt: Die Schichtquelle am südwestlichen Ortsrand von Usadel (siehe Karte) Dort sind Parkmöglichkeiten vorhanden.
Arbeitsgeräte: Wenn möglich, bitte Arbeitsgeräte (z.B. Astsäge, Sense, Motorsense, Harke) mitbringen. Es sind aber auch Arbeitsgeräte vorhanden.
Handschuhe und festes Schuhwerk (z.B. Gummistiefel) sind vorteilhaft.
Für einen kleinen Imbiss wird gesorgt!
Wir freuen uns über jede helfende Hand.